Hey PowerPoint, erstmal Danke für die Information! Ich nehme wahr, dass du proaktiv bist, das freut mich.
Als ich diesen Satz gelesen habe, fühlte ich mich allerdings auch unter Druck gesetzt. Im Affekt klickte ich auf „Neu“, weil es der einzige Ausweg schien und mir wurde klar: Nun sitzt jemand anders an diesem Dokument und sieht die Meldung, dass irgendwo (nur nicht hier) Kommentare schlummern, womöglich schlimme.
Ich verließ das Dokument und weinte ein bisschen.
Ich würde mir für die Zukunft wünschen, dass du dich klarer ausdrückst, PowerPoint.
Vorschlag: „Andere Leute haben Kommentare geschrieben, versuch es doch auch mal.“
Oder „Comments /x352737 -2 y / unknown“, so wie früher, das war doch auch… okay.
Oder ganz einfach: „Ich sehe was was du nicht siehst.“
Gamification, you know?
Dir ein schönes Wochenende, PowerPoint. Ein Lesetipp, falls dir langweilig wird: In Jakob Nielsens 10 Prinzipien für Interaktionsdesign schlummern (seit Jahrzehnten) einige wertvolle Hinweise darauf, wie du die Sache mit den Kommentaren auch noch anders lösen könntest. Zeitlos, immer wieder, auch nach Ostern noch gültig:
Last modified: 25. April 2024